Bei der Erstberatung unterstützen wir Sie einzeln oder in jedem Schritt bei der Erstanalyse Ihrer Risiko- und Tragfähigkeitslage. Quantifizierung der Risikopositionen Analyse der Risikotragfähigkeiten Studie Asset-Liability-Management Ableitung Strategische Asset Allocation Definition Benchmark Konzept Erstellung Anlagerichtlinien Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Erfordernisse (z. B. R4/2011) Beratung bei aufbau- und ablauforganisatorischen Fragen.
Bei der laufenden Beratung unterstützen wir Sie regelmäßig im laufenden Risikomanagementprozess. Regelmäßige Beratungsleistungen Ausführliche monatliche Risikoberichterstattung Regelmäßige mehrdimensionale Steuerung Performanceberechnungen und -attributionsanalysen Fonds Jährliches Backtesting der Risikosteuerung Kommunikation der Risikoposition ggü. Geschäftsführung Kommunikation der Risikoposition ggü. Gremien Teilnahme und Vorbereitung der Anlageausschusssitzung Regelmäßige aufsichtsrechtliche Prüfungen
Aufgrund der Komplexität eines ganzheitlichen Kapitalanlagecontrollings hat der Gesetzgeber in den vergangenen Jahren die Möglichkeit einer vollständigen Funktionsausgliederung nunmehr auch rechtlich fixiert. Neben der Übernahme einzelner Risikomanagementleistungen übernehmen wir für Sie den kompletten Prozess eines erfolgreichen Kapitalanlagemanagements. Über Kooperation mit der uns konzernverbundenen Nord LB (und weiteren verbundene Gesellschaften im Konzern) kann bei Bedarf die […]